An diesem Wochenende findet vom 22. – 24. August das westhavelländische Astrotreffen in Gülpe (Westhavelland) statt, zu dem auch Besucher herzlich eingeladen sind. Insbesondere die Nacht vom Samstag auf Sonntag verspricht sehr gute Beobachtungsmöglichkeiten an den rund 60 aufgebauten Teleskopen. Gäste sind herzliche willkommen und finden hier weitere Informationen.
28. Oktober – Tag der Astronomie 2023
Live-Übertragung der partiellen Mondfinsternis – Jörg Tomczak
Der Bruno-H. Bürgel-Verein e.V. lädt zum Tag der Astronomie zu einer virtuellen Beobachtungsnacht ein.
Gemeinsam wollen wir mit einem Remote-Teleskop die partielle Mondfinsternis beobachten.
In Berlin beginnt die Finsternis um 20:01 Uhr MESZ, wenn der Mond…
Start in die neue Beobachtungssaison
von Jörg Tomczak
Die Sternwarte auf dem Hahneberg in Berlin-Spandau ist ein echter Geheimtipp für alle, die sich für den Sternenhimmel interessieren. Die Bruno H. Bürgel – Sternwarte Berlin e.V. lädt regelmäßig…
Neues Programm online
Ab sofort steht unser neues Programm für die Monate September bis November online und kann hier eingesehen werden.
Wir freuen uns über rege Teilnahme!
Der Verein der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte auf der Langen Nacht der Astronomie 2023
von Jörg Tomczak
Am 12. August 2023 veranstaltete die Stiftung Planetarium Berlin gemeinsam mit Kulturprojekte Berlin und Kultursommerfestival die 10. Lange Nacht der Astronomie auf dem Tempelhofer Feld in Berlin.
Unser Verein war mit… „Der Verein der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte auf der Langen Nacht der Astronomie 2023“ weiterlesen
Dunkle Sterne mit James-Webb-Teleskop entdeckt?
Unser Mitglied Martin hat uns auf diesen interessanten Artikel aufmerksam gemacht, der mit Sicherheit auch für den einen oder anderen Besucher unserer Webseite von Interesse ist.
Wetterbedingte Absage
Leider muss die für die heute geplante Exkursion auf Grund der schlechten Wetterbedingungen ausfallen. Vereinsmitglieder treffen sich ab 18.00 Uhr im Vereinsheim.
LNDA 2023
Die Bruno-H.-Bürgel Sternwarte wird mit einem Stand auf der Langen Nacht der Astronomie am 12. August vertreten sein. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen.
Details zu Standort und weitere Einzelheiten werden in Kürze bekannt gegeben.
Ganz im Geiste von Bruno H. Bürgel
von Jörg Tomczak
Die Hobby-Astronomie umfasst ein breites Betätigungsfeld, auf dem jeder interessierte Sternenfreund seine eigenen Vorlieben und die Faszination an unserem Universum vertiefen kann.
Viele Amateurastronomen erfreuen sich beim Anblick durch das Teleskop an der Schönheit der Himmelsobjekte in unserem Sonnensystem. Andere sammeln bevorzugt Lichtphotonen mit einer Kamera ein und…
Frühlingserwachen im Verein der Bruno-H.-Bürgelsternwarte
von Jörg Tomczak (Vereinsmitglied)
Nach der langen Corona-bedingten Ruhephase im Vereinsleben der Bruno-H.-Bürgelsternwarte begann die neue Saison 2023 am vergangenen Freitag mit einer Bilderbuch-Nacht zum Beobachten des Sternenhimmels.
Der Vereinsvorsitzende Günter Mekas hatte zuvor einen abwechslungsreichen und interessanten Veranstaltungskalender für den Zeitraum bis Ende Juni zusammengestellt und auf der Homepage des Vereins veröffentlicht.
Den Auftakt bildete eine Exkursion…
„Frühlingserwachen im Verein der Bruno-H.-Bürgelsternwarte“ weiterlesen